Hier also erste Daten:

gut:
· Toto & Harry, SAT.1 (die sind Bochumer Jungs, so wie ich)
· Beavis & Butthead, MTV (zwar nicht heute gesehen, aber läuft endlich wieder seit einigen Wochen schon, kommt immer wieder gut)

schlecht:
· Ärger im Revier, RTL2 (Toto & Harry Abklatsch, und Bielefeld interessiert mich nicht so)
· Bernd das Brot, KiKa (wer findet das eigentlich gut? dieses blöde Brot und das Rumgetanze und der Wetterbericht mit dem komischen Rocker - alles nur nervig!)
· TV Total, Pro7 (mal wieder langweilig heute, wie schon seit längerem)

[edit]:
ebenfalls zur Kategorie "gut":
The Joy of Painting with Bob Ross, BR Alpha (das guck ich auch immer wieder gerne. So schön entspannend, und der Typ kann echt verdammt gut malen. "From all of us here, happy painting, and God bless."


Genau. Und zwar geht es um folgendes:
Ich werde über den Zeitraum eines Jahres untersuchen, ob das Fernsehen gut oder schlecht ist. Was das soll? In einem Seminar "Semiotics of the Media" stellte sich einst eben diese Frage. Spontan rief ich aus: "Schlecht!" Doch ohne wissenschaftlich fundierte Ergebnisse ist dieses Urteil nicht zu halten.

Also jetzt diese Studie (Um das klar zu machen: diese Studie ist nur privat, hat nix mit Uni oder so zu tun). Hierzu schreibe ich von jetzt an in dieser Rubrik immer wieder Dinge auf, die mir im Fernsehen gefallen bzw. die ich aus der Glotze verbannt haben will.
Das Ganze ist also angelegt als quantitative Forschung, die ich denkbar einfach operationalisieren werde: Was ich sehe und mag, bekommt einen Punkt für "gut", was ich sehe und nicht mag, bekommt einen Punkt für "schlecht". Sendungen, die ich sehe und die mir egal sind, gehen nicht in die Wertung mit ein. Sendungen können aber auch jeweils einen Punkt für "gut" und "schlecht" gleichzeitig erhalten, das werde ich dann in den konkreten Fällen jeweils begründen. Schlechte Dinge im TV, die ständig zu sehen sind, wie z.B. 9Live oder Jamba-Klingeltonwerbung und so werden nur einmal gezählt, dafür aber doppelt. Ansonsten wäre das Ergebnis ja jetzt schon klar.

Also sehr simpel und extremst subjektiv das alles. Macht aber nix, wie ich mal behaupte.

Abschließend, nach Ablauf des Jahres, also so um den 23.08.2005, werden die Ergebnisse ausgewertet und hier in Form extrem komplizierter Tabellen, Diagramme etc. dargestellt.

Desweiteren habe ich unterstützend eine TV-Umfrage gestartet, die ebenfalls in den Abschlussbericht eingehen soll. In diesem Poll kann jeder Besucher meines Blogs seine Einschätzung des Mediums Fernsehen geben.
So, und jetzt mach ich mich ran an die Arbeit!


Wo wir schon beim Thema Hausarbeiten (siehe unten) sind:
Jemand ne Idee, was man gegen ever-present lethargy unternehmen kann?
Ich schaffs einfach nicht, mich durchzuringen und richtig loszulegen mit dem Käse hier...


ohne Worte

:: USER STATUS

You're not logged in...

:: MENÜ

... home
... topics
... twoday

.




:: NEUESTE BEITRÄGE:

Die Hotelerbin Die Komapatientin Der...
Die Hotelerbin Die Komapatientin Der Skandalrapper Der...
Herr Jimmy - Mo, 19. Jun, 21:27
Paul Hardcastle
Welchen Link wolltest Du zu Paul Hardcastle setzen?...
wissen - Mo, 8. Mai, 12:34
nich von mir, hierher: http://arrog.antv ille.org/
nich von mir, hierher: http://arrog.antv ille.org/
mutant - So, 19. Mär, 01:06
haha, was für ein ausdruck!...
haha, was für ein ausdruck! ich musste was über den...
Herr Jimmy - So, 19. Mär, 00:37
pierre bourdieu sorry-corner?
pierre bourdieu sorry-corner?
mutant - Sa, 18. Mär, 08:38

:: SUCHE

 

:: BLOG STATISTIK

Online seit 7755 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Di, 5. Jun, 17:40
counter