"Ich komm nomma rein. Also... das kann ich anbieten."

>> Johnny Flash - Halt Mich Fest

"Der Fehler ist, dass angenommen wird, das Genus (= grammatisches Geschlecht) eines Wortes würde eine definite Aussage über den Sexus (= natürliches Geschlecht) des Beschriebenen machen. [...]"

Ein netter Text, wenngleich aufgrund des relativ hohen Anteils an Fachtermini für Nicht-LinguistInnen vermutlich schwierig zu lesen. Aber das Problem hab ich ja nicht.

( >> Martin Braun: Zum movierten Femininum auf '-in'.)

[via seewolf]

Wie man bemerken kann, gibt es hier ein paar Änderungen am Layout. Die alte Headergrafik ist verschwunden, um den kleinen Jungen zu erlösen (der war doch kurz vorm Platzen!). Die neue Grafik ist etwas abstrakter, ich möchte schon fast sagen avantgardistisch. Nee, quatsch, aber ab und zu was Neues darf schon sein. Zudem wiegt sie jetzt nur noch ein (1) schlankes Kilobyte! Die Ähnlichkit mit dem Antville-Design ist mir übrigens erst im Nachhinein aufgefallen.
Fürderhin sind noch einige kleinere Modifizierungen des Layouts vorgenommen worden. Wer sie findet, darf sie behalten.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

Haha. Oder puuuuh! Waren Sie heute zufällig bei Media Markt oder Saturn? Sie wissen schon, die mit den Supi-Angeboten mit ganz viel billig und so. Jedenfalls war ich heute - eher zufällig, jedenfalls nicht wegen der Angebote - bei Saturn. Und durfte Zeuge eines einzigartigen Phänomens werden:
In einem Elektronikkaufhaus muss man Schlange stehen an der Rolltreppe. So voll war es da. Aber damit nicht genug: damit es auf den oberen Etagen nicht zu voll würde (was natürlich trotzdem der Fall war), standen zwei Türsteher Rolltreppensteher vor den Rolltreppen, die die Massen immer nur schübeweise durchließen! Vor der Rolltreppe zum 2. OG stand ein netter Mitarbeiter, der die Kunden aufforderte, "einfach geradeaus durch die Schlange an der Kasse, direkt zum Einkauf" weiterzugehen. Die besagte Schlange war doch nur 50 m lang, was spielt der sich denn so auf?
Naja, jedenfalls konnte ich glücklicherweise nicht das finden, was ich suchte, sonst stünde ich vermutlich jetzt noch an der Kasse. Und wie aggressiv und gereizt die da alle waren. Nää, schnell raus hier und bitte, liebe Elektronikkaufhausketten, bitte nicht noch einmal so eine Aktion (ja ich weiß, morgen ist das nochmal bei Saturn). Die paar gesparten Euronen stehen in keinem Verhältnis zu der in eurem Laden vertanen Zeit und den zugrundegegangenen Nerven.

PS: Die Frage, ob Sie heute da waren, ist überflüssig. Vermutlich waren Sie heute tatsächlich da. Ging schon sehr eng zu.

So, die freie Zeit war sehr kurz und ist jetzt vorbei, ich hab sie aber sehr genossen und mich prächtig erholt. Nun wird es Zeit, die Vorsätze für's neue Jahr in die Tat umzusetzen. Wird natürlich wie immer nicht so richtig klappen, aber egal.
Sehr passend jedenfalls zur Silvesterfeier geht es heute direkt los mit den guten "English-Speaking Cultures of the World"...

Warum eigentlich ist in der neuen Helge Schneider 4er DVD-Box nicht auch sein Film Johnny Flash enthalten? Wär der dabei, würd ich mir die Box sofort kaufen. Ein verkannter Klassiker der Filmgeschichte, wie ich finde.



Eine gehörige Portion Drum & Bass und Electro, ansonsten quer durch den musikalischen Dschungel. Genau das Richtige für einen Sonntagnachmittag an dem sich die Ferien auch schon wieder dem Ende zuneigen.

Also das ist schon relativ unglaublich: Die Leute glauben einem den hanebüchensten Mist, den man ihnen auftischt. Auf Parties gebe ich hin und wieder vor, Engländer, Amerikaner oder Niederländer zu sein und unterhalte mich dann mit dem ein oder anderen Gast eben auf Englisch oder Niederländisch (optional deutsch mit dem je entsprechenden vorgetäuschten Akzent). Nur zum Spaß, man wirkt dadurch ja auch gleich interessanter. Und oft bemerken die dann auch, dass das alles nicht so stimmen kann, da ich mich doch eben noch mit ihrer Freundin in einwandfreiem Deutsch unterhalten habe. Man lacht gemeinsam drüber und das war's.
Heute nacht, Silvesterfeier in Castrop-Rauxel (ja, dieser Ort existiert tatsächlich, Wanne-Eickel ebenfalls.). Ich gebe mich also als ein junger Mann aus England aus, genauer gesagt aus Brixton. Ich war selbst erstaunt, wie gut das funktioniert. Ich konnte mehreren Leuten da eine komplett in dem Moment frei erfundene Lebensgeschichte erzählen, ohne dass sie auch nur kurz daran gezweifelt hätten. Und dann wird es anstrengend. Man muss aufpassen, sich nicht in allzu offensichtliche Widersprüche zu verwickeln, allen Leute sollte möglichst das Gleiche erzählt werden und man darf am besten gar nicht darüber nachdenken, in welch seltsamer Situation man sich hier eigentlich befindet. Denn tut man das, kann man sich nur schwer ein Lachen verkneifen, welches die ganze Sache auffliegen ließe. Ich hab es dann konsequent bis zum Ende durchgezogen und vermutlich glauben einige Menschen jetzt immer noch, einen jungen Mann aus London kennengelernt zu haben.
Aber auf solchen Veranstaltungen, bei denen man kaum jemanden kennt, kann man sich eine solche Aktion schon mal leisten. War ganz witzig, aber vorerst mach ich das nicht mehr, weil eben sehr anstrengend.

Schöne Grüße aus dem regnerischen Brixton!

An dieser Stelle sollte eigentlich ein ausführlicher Jahresrückblick stehen, den spar ich mir aber mangels Lust am Schreiben.
Nur soviel: 2004 war ganz OK aus meiner Sicht, aber insgesamt nur ein Ausläufer von 2003, wenn ich es mir recht überlege. 2005 kann also durchaus besser werden, Vorsätze hab ich auch schon genug.
Wer jetzt noch schnell etwas Gutes tun will: Spenden Sie doch eine Kleinigkeit für die Seebebenopfer, wenn Sie das noch nicht getan haben.

Guten Rutsch, bis nächstes Jahr!

... Schafspelz Fuzzipelz!

Mal wieder ein 1A-Tune um Leuten Angst einzujagen. Bin ich heute erst drüber gestolpert. [MP3 // 2,0 MB ]
Und jetzt alle: "Ich bin der Wolf im Fuzzipelz, Wolf im Fuzzipelz. Und ich bin gar nicht so. Ich bin gar nicht so wie ich bin."

Danke, Peterchen!

Seebeben. Tsunamis. Tausende Tote. Eine Tragödie sondergleichen. Der Nachrichtensprecher:"Die tödliche Welle."

Mit der Fernbedienung nur einmal gezappt, auf dem Klingeltonkanal hört man eine junge Frau singen "Das ist die perfekte Welle ..."


edit:
Ups, da bin ich wohl nicht der erste, der das bemerkt hat.

edit 2:
Das jetzt aus dem Programm zu nehmen ist natürlich Quatsch. Die junge Frau hat die Katastrophe ja nicht ausgelöst und jeder vernünftige Mensch wird es wohl verkraften, dieses Lied zu hören.



.com, is nur weihnachten, geht schneller vorbei als man denkt.
ansonsten, frohes fest y'all!

Wann wissen Sie, dass sie sich auf einer Veranstaltung befinden, die der Kategorie Party zugeordnet werden kann?

Wenn "Summer of '69" läuft. Ich weiß nicht, wieso - aber ich war noch auf keiner Party, auf der das nicht lief. Achten Sie mal drauf. Gut es gibt noch so ein Standardrepertoire von etwa zehn weiteren Liedern, die jeder DJ auf eigentlich jeder Party spielt (Sie wissen schon welche das sind, so ungefähr jetzt), aber "Summer of '69" hat noch nie einer ausgelassen.

Und wann können Sie sicher sein, sich unter Studenten zu befinden?

Wenn sich Leute über eine Person unterhalten und sagen: "Der tut auf jeden Fall Conditioner in die Haare." - "Jau, der sieht aus wie der Sänger von Tocotronic!"

Mark Hughes ist ein typich briticher Chtürmer. Weder Fich noch Fleich.
- Jupp Heynckes

Erinnerte mich eben an "Chleudert den Purchen zu Poden!"

>> Die Klassiker der Fußballer-Rhetorik

Die Tage wurde ja heftigst diskutiert im Internetz über Jamba und den ganzen Rattenschwanz.

Das Kuriose an der ganzen Geschichte ist für mich, was dem zu Grunde liegt: Klingeltöne. Ich meine dieses Geräusch, das einem signalisieren soll, dass man einen Anruf auf seinem Mobiltelefon erhält.
Wie krank das allein ist, dass so etwas Banales derartige Auswüchse annehmen kann. Wie viele Leute ein solches Thema (mich auch in eben dieser Minute) beschäftigen kann.

Klar, das ist (zurecht) nicht Gegenstand der Diskussion. Aber irgendwie bezeichnend.



Ab + zu 1 Katzenbild muss schon sein.
Was mit Text gibts morgen vielleicht wieder, is alles bissken mau momentan.

Zur Zeit wird auf einigen Campusradios das Tiger Lou-Konzert in der Bochumer Bastion, von dem ich schon hier und da mal berichtet habe, ausgestrahlt.

Das Dortmunder eldoradio hat es schon gestern gesendet, hab es auch direkt mitgeschnitten.
Die folgenden Termine der anderen beteiligten Sender:

Mittwoch, 8.12., Münster (Radio Q)
Donnerstag, 9.12., 20 Uhr, Bochum (Radio CT)
Sonntag, 12.12., Osnabrück (OS-Radio)

Also für jeden noch die Gelegenheit, sich mal selbst einen kleinen Eindruck von diesem Konzert (und vielleicht ein eigenes Bootleg davon) zu machen. Soundqualität ist so lala eigentlich doch ganz OK, und mit etwas Nachbearbeitung geht das schon.

edit:
Hier noch eben die Setlist, falls es jemanden interessiert:

1. The War Between Us
2. Rushmore
3. Last Night They Had To Carry Me Home
4. Nova Lee
5. You Can't Say No To Me
6. Oh Horatio
7. Patterns
8. Talk Of The Town
9. Sell Out
10. Between The Douglas Furs
11. Hey Lover
12. All In Good Time
13. Lowdown
14. Bells For Her
15. Je Ne Sais Pas
16. All I Have

:: USER STATUS

You're not logged in...

:: MENÜ

... home
... topics
... twoday

.




:: NEUESTE BEITRÄGE:

Die Hotelerbin Die Komapatientin Der...
Die Hotelerbin Die Komapatientin Der Skandalrapper Der...
Herr Jimmy - Mo, 19. Jun, 21:27
Paul Hardcastle
Welchen Link wolltest Du zu Paul Hardcastle setzen?...
wissen - Mo, 8. Mai, 12:34
nich von mir, hierher: http://arrog.antv ille.org/
nich von mir, hierher: http://arrog.antv ille.org/
mutant - So, 19. Mär, 01:06
haha, was für ein ausdruck!...
haha, was für ein ausdruck! ich musste was über den...
Herr Jimmy - So, 19. Mär, 00:37
pierre bourdieu sorry-corner?
pierre bourdieu sorry-corner?
mutant - Sa, 18. Mär, 08:38

:: SUCHE

 

:: BLOG STATISTIK

Online seit 7663 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Di, 5. Jun, 17:40
counter